Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Besuch in Betlehem und Jerusalem

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Das vergangene Wochenende der Bibelschule verbrachten wir in Betlehem und Jerusalem.

Auf der Fahrt von Nazareth nach Jerusalem besuchten wir am Jordan die Stelle, wo Jesus getauft wurde. Anschließend hatten wir die Gelegenheit am Nordwestufer des Toten Meeres die Ausgrabungsstätte von Qumran zu besuchen, wo 1947 nach 2000 Jahren in Höhlen wertvolle Schriftrollen gefunden wurden. Hier erlebten wir auch für einige Augenblicke, was es heißt, sich in der Wüste aufzuhalten, so wie es Jesus 40 Tage lang gemacht hat. Abkühlung fanden wir dann im Toten Meer, ehe wir in Jericho, der ältesten Stadt der Welt, auf den Klippen des Bergs Quarantania das griechisch-orthodoxe Kloster der Versuchung erklommen.

 

Ein dichtes Programm erwartete uns auch beim Besuch in Betlehem: Gleich zu Beginn wurden wir mit der schwierigen Situation der Flüchtlinge und der Mauer konfrontiert, die Israel und die Palästinensergebiete trennt. In der näheren Umgebung von Betlehem besuchten wir zwei griechisch-orthodoxe Klöster und das Herodion. Nach einer Heiligen Messe in der Geburtskirche war es uns trotz der vielen Pilgerinnen und Pilger doch noch möglich, die Geburtsgrotte zu besuchen. Ein bewegender Moment für viele von uns.

 

Am "Guten Hirten"-Sonntag waren wir in Jerusalem vom Ölberg über die Via dolorosa hin zur Grabeskirche, weiter zum Berg Zion und schließlich bis zur Klagemauer unterwegs. Mit einer Fülle von Eindrücken kehrten wir müde ins Österreichische Hospiz zurück, das in diesen Tagen unser Quartiergeber war.

Bilder
Tauferneuerungsfeier bei der Taufstelle am Jordan
Tauferneuerungsfeier bei der Taufstelle am Jordan
Tauferneuerungsfeier bei der Taufstelle am Jordan
Tauferneuerungsfeier bei der Taufstelle am Jordan
Besuch am Toten Meer
Besuch am Toten Meer
Betlehem
Betlehem
Geburtskirche in Betlehem
Geburtskirche in Betlehem
Jerusalem
Jerusalem
Jerusalem
Jerusalem
Gebet an der Klagemauer
Gebet an der Klagemauer
Hl. Messe in der Hieronymusgrotte
Hl. Messe in der Hieronymusgrotte
Kreuzweg auf der via dolorosa
Kreuzweg auf der via dolorosa
Bibelschulreferat
Bibelschulreferat
Kreuzweg auf der via dolorosa
Kreuzweg auf der via dolorosa
Kreuzweg auf der via dolorosa
Kreuzweg auf der via dolorosa
Kreuzweg auf der via dolorosa
Kreuzweg auf der via dolorosa
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen