Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
aktuell
Sie sind hier:
  • aktuell

Inhalt:
zurück

Festakt am 7.4.2014

 

Am 7. April 2014, 19:00 wird dem Priester und Märtyrer Johann Gruber, der am 7. 4. 1944 im KZ Gusen ermordet wurde, in einem Festakt im Johann-Gruber-Pfarrheim in St. Georgen/G. unter dem Beisein der Bischöfe Ludwig Schwarz und Maximilian Aichern, des Landeshaupmanns Dr. Josef Pühringer und des Bundesministers Alois Stöger gedacht. Den Festvortrag hält der Politkwissenschafter Univ.Prof. Dr. Anton Pelinka.

 

 

Kurzfilm über das Leben und Wirken von Johann Gruber

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

PDF Downloads:

Plakat

Einladung

Brief der Plattform Johann Gruber

Festrede von Anton Pelinka

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen