Ebenseer Bergfriedhof
Nach dem Verlust eines nahen und geliebten Menschen ist der Friedhof ein Ort, wo wir beim Besuch und bei der Pflege des Grabes die Erinnerungen an unsere Verstorbenen pflegen und die Verbundenheit mit ihnen spüren dürfen.
Am Friedhof treffen wir Menschen, die ebenfalls Angehörige oder Freunde verloren haben. Austausch und Gespräch können es leichter machen, mit dem eigenen Verlust fertig zu werden.
Die besondere Lage unseres Friedhofs und sein Mikroklima machen ihn auch zu einem Lebensraum für eine Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Die Verantwortlichen der Friedhofverwaltung, aber auch Sie als Grabberechtigte/r, können einen Beitrag dazu leisten, dass viele ökologische Nischen entstehen, die einen vielfältiger Lebensraum für Insekten bieten, welche wiederum Nahrungsquelle für Vögel und kleine Säugetiere (z.B. Fledermäuse, Igel, etc.) sind.
Wir wünschen uns, dass unser Friedhof ein würdiger und friedvoller Ort - sowohl für die Verstorbenen als auch für die Lebenden - ist, wo Besucher:innen beim Verweilen am Grab und bei Begegnungen mit anderen Menschen Kraft schöpfen. Und wo sie in ihrem Glauben daran gestärkt werden, dass er Tod nicht das letzte Wort hat.