Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gottesdienst gestalten
  • Kirche erleben
  • Gelebte Gemeinschaft
  • Soziales Engagement
  • Veranstaltungen
  • Kirchen, Orte, Geschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ebensee
Pfarre Ebensee
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 16.08.25

SEEL:SORGE

Das Seelsorgeteam
Seelsorgeteam

Von A wie Ausbildung bis Z wie Zertifikat

Seit Beginn dieses Schuljahres wurde im Pfarrblatt regelmäßig über die Ausbildung der Seelsorgeteams im Dekanat Bad Ischl berichtet. Im April 2025 hat das Seelsorgeteam diese Ausbildung gemeinsam mit Pfarrer Alois Rockenschaub nach sieben Monaten abgeschlossen.

Die Zertifikatsverleihung bedeutet den Auftakt in eine neue Zeit – bei gleichbleibend guter Zusammenarbeit ...

 

Denn auch wenn der Zeitgeist fordert, dass ehrenamtliche und hauptamtliche Pfarrmitglieder rechtlich gleichberechtigt zusammenarbeiten, dürfen wir nicht aus den Augen verlieren, dass durch den Strukturwandel nicht alles umgerissen und neu aufgebaut wird: In der kath. Pfarre wird zu einem Großteil bereits jetzt so partizipativ gearbeitet, wie es die neuen Strukturen vorsehen.

Warum eigentlich „Seelsorge“-Team?

Seelsorge nimmt Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen bewusst in den Blick und begleitet Menschen in Situationen, in denen man alleine ansteht oder in denen ein Miteinander einfach gut tut.

Seelsorge heißt aber auch, die Rahmenbedingungen für diesen Dienst am Nächsten sicherzustellen.

Das Seelsorgeteam übt selbstverständlich Seelsorge, wie es Grundauftrag jeder Christin und jedes Christen ist. Die spezielle Aufgabe des Seelsorgeteams ist es aber, die Voraussetzungen für seelsorgliche Begleitung zu schaffen und sowohl personell als auch alle anderen Ressourcen betreffend vorausschauend zu planen. Dies spielt Priester und Diakone frei, sich hauptsächlich um seelsorgliche Begegnungen kümmern zu können.

Was macht das Seelsorgeteam?

Seelsorgeteams setzen sich aus Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen zusammen. Die Leitung der Pfarrgemeinde (und damit ein riesiger Brocken an Verantwortung) liegt also nicht mehr beim Pfarrer als Einzelperson. Die Mitglieder des Seelsorgeteams teilen sich die Verantwortung für die Pfarrgemeinde – mit Rückendeckung des Pfarrgemeinderates. Dabei ist es wichtig, dass jede und jeder seine eigenen Talente und Charismen einbringen kann: In Liturgie, Verkündigung, Caritas und Finanzen, sowie im Bereich Gemeinschaft, wo unser engagiertes Fachteam Kinder&Jugend eingegliedert ist.

Vorausschauend

Die Pfarre Ebensee + Roith beauftragt schon am 21.09.2025 ihr Seelsorgeteam. Die Umstellung auf die „Pfarre neu“ mit dem neuen Rechtssystem erfolgt zwar erst am 1.1.2028, dem PGR war es aber wichtig, schon ins Tun zu kommen und die neue Leitungsform einzuüben, bevor die Rechtsstruktur umgestellt wird.

Pfarrer Alois Rockenschaub und das Seelsorgeteam leiten die Pfarrgemeinde ab der Beauftragungsfeier am 21.9.2025 gemeinsam. Eines aber ändert sich nicht: Alle grundlegenden Entscheidungen und alle wichtigen Anliegen werden selbstverständlich weiterhin im PGR diskutiert und beschlossen und mit der Rückendeckung des PGRs und der tatkräftigen Unterstützung der Fachteams umgesetzt.

 

T-E-A-M

Was heißt Leitung im „Team“? Ein alter Witz behauptet, Team sei eine Abkürzung für „Toll, Ein And’rer Macht’s!“. Das stimmt in unserem Fall tatsächlich. Es entlastet einfach, im Team zusammen zu arbeiten. Der PGR der kath. Pfarrgemeinde Ebensee+Roith hat ganz bewusst eine Doppelbesetzung der Funktionen angestrebt: Vier Augen sehen mehr als zwei, vier Hände tun sich leichter – und man kann sich auch gegenseitig an der Hand nehmen. Apropos: Im Bereich Finanzen ist noch ein Platz frei! Haben Sie vielleicht Lust?

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ebensee


Marktgasse 15
4802 Ebensee
Telefon: 06133/5263-0
Telefax: 06133/5263-19
pfarre.ebensee@dioezese-linz.at

News und Artikel für die Homepage und Social Media

senden an:

news@pfarre-ebensee.at

 

Dateneingabe Mitarbeiter*Innen Pfarre

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen