Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Kinder & Jugend
  • InfoService
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Kinder & Jugend
  • InfoService

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrfoto Sarleinsbach
Pfarre Sarleinsbach
Schulstraße 1
4152 Sarleinsbach
Telefon: 07283/8215
Mobil: 0676/8776-5368
Telefax: 07283/8215-4
pfarre.sarleinsbach@dioezese-linz.at
Pfarre Sarleinsbach
Pfarre Sarleinsbach
Herzlich willkommen!
Di. 30.9.25
"Er entschloss sich, nach Jerusalem zu gehen"
Tages­evangelium
Lk 9, 51-56
Di. 30.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

51 Als die Zeit herankam, in der Jesus in den Himmel aufgenommen werden sollte, entschloss er sich, nach Jerusalem zu gehen.

52 Und er schickte Boten vor sich her. Diese kamen in ein samaritisches Dorf und wollten eine Unterkunft für ihn besorgen.

53 Aber man nahm ihn nicht auf, weil er auf dem Weg nach Jerusalem war.

54 Als die Jünger Jakobus und Johannes das sahen, sagten sie: Herr, sollen wir befehlen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie vernichtet?

55 Da wandte er sich um und wies sie zurecht.

56 Und sie gingen zusammen in ein anderes Dorf.

Lk 9, 51-56
1. Lesung
Ijob 3, 1-3.11-17.20-23

Lesung aus dem Buch Ijob

1 Ijob tat seinen Mund auf und verfluchte seinen Tag.

2 Ijob ergriff das Wort und sprach:

3 Ausgelöscht sei der Tag, an dem ich geboren bin, die Nacht, die sprach: Ein Mann ist empfangen.

11 Warum starb ich nicht vom Mutterschoß weg, kam ich aus dem Mutterleib und verschied nicht gleich?

12 Weshalb nur kamen Knie mir entgegen, wozu Brüste, dass ich daran trank?

13 Still läge ich jetzt und könnte rasten, entschlafen wäre ich und hätte Ruhe

14 bei Königen, bei Ratsherren im Land, die Grabkammern für sich erbauten,

15 oder bei Fürsten, reich an Gold, die ihre Häuser mit Silber gefüllt.

16 Wie die verscharrte Fehlgeburt wäre ich nicht mehr, Kindern gleich, die das Licht nie geschaut.

17 Dort hören Frevler auf zu toben, dort ruhen aus, deren Kraft erschöpft ist.

20 Warum schenkt er dem Elenden Licht und Leben denen, die verbittert sind?

21 Sie warten auf den Tod, der nicht kommt, sie suchen ihn mehr als verborgene Schätze.

22 Sie würden sich freuen über einen Hügel; fänden sie ein Grab, sie würden frohlocken.

23 Wozu Licht für den Mann auf verborgenem Weg, den Gott von allen Seiten einschließt?

Antwortpsalm:


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Aktuelle Mitteilungen & Gottesdienstordnung Pfarre Sarleinsbach

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo:  8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Di:  10.00 bis 12.00 Uhr (Pfarrer Franz)
Do:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Fr:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)

Inhalt:
Verstorben ist

Totenwache

Herr
Franz Gahleitner

Eilmannsberg 5, im 93.  Lj.

 

Totenwache:

Sonntag, 28. September 2025 um 19.30 Uhr

 

Begräbnis:

Montag, 29. September 2025 um 14.00 Uhr
Rosenkranz um 13.30 Uhr

 

Die Hl. Messe um 7.30 Uhr entfällt!

                                                                                                                                                                                                                                                             

 

Pfarre aktuell
Pfarrwandertag - Kapellenwandern

Kapellen-Wandern / Pfarrwandertag

Bei traumhaftem Wetter starteten wir unsere Tour in der Lichtmühle. Der Rundweg führte uns an fünf Kapellen/Marterl vorbei - über Wintersberg und Meising wieder zurück in die Lichtmühle.

Boxer/Knacker & Semmel und was Kühles rundeten den Tag gemütlich ab.

Vielen lieben Dank dem Fischerverein fürs Bewirten!

Vielen lieben Dank an euch alle die ihr dabei wart :-)

21.09.
KMB-Jahresthema: „Friede & Versöhnung“

KMB-Jahresthema: „Friede & Versöhnung“

Bei der diesjährigen KMB-Regionalkonferenz im Pfarrheim sprach Peter Riegl eindrucksvoll über die weltweite Lage: Derzeit gibt es 22 Kriege auf der Welt – mit spürbaren Folgen auch für uns, etwa durch Wirtschaftssanktionen oder Fluchtbewegungen.

17.09.
Jugendtreff Sarleinsbach

Jugendtreff

Der Jugendtreff ist wieder für euch da!

Einen gemütlichen Raum mit Fernseher, einer Couch und einer NEUEN Küchenzeile! stellt die Pfarre den Jugendlichen ab der 7. Schulstufe aus Sarleinsbach und Atzesberg jeden zweiten Samstag von 18:30 bis 21:30 Uhr zur Verfügung.

20.09.
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die zählen.

Auch nach der kleinen Sommerpause ließen uns unsere treuen Besucher*innen der vergangenen Begegnungsnachmittage nicht im Stich und sind wieder gerne zum gemeinsamen Austausch am Mittwoch, 3. September 2025, 14.00 Uhr ins Pfarrheim gekommen.

03.09.
Ehejubiläen 2025, Pfarre Sarleinsbach

Ehejubiläen - Fotos

Die Fotos von den diesjährigen Ehejubiläen... inkl. Downloadlink.

Pfarre Sarleinsbach

Erstkommunion 2025

Die Eindrücke vom Erstkommunionfest 2025 in Sarleinsbach findest du hier...

Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas

Begegnungsnachmittag

Wir sind dankbar …

04.06.
Unser Leben sei ein Fest

Unser Leben sei ein Fest

Zu Gast waren wir dieses Mal bei Familie Pichler in der Koblmühle.

16.05.
Firmung Pfarre Sarleinsbach 2025

Firmung - Fotos

Am 10. Mai feierten wir in Sarleinsbach die Firmung. Die Eindrücke vom Fest stehen hier in einer ausgewählten Bildergalerie zum schmökern bereit.

Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas Sarleinsbach

Fad ist nie jemand...

Zum vorletzten Begegnungsnachmittag vor der Sommerpause kamen auch dieses Mal wieder einige Frauen und Männer im Pfarrheim vorbei, um zwei entspannte Stunden mit Gleichgesinnten zu verbringen.

07.05.
Gotteslob - Reparatur

Projekt - Gotteslobreparaturen

Das Caritas – Kreativ – Team hat das Projekt „Gotteslob reparieren“ in Angriff genommen.

12.04.
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas Sarleinsbach

Begegnungsimpressionen

Einfach kommen. Sich entspannen. Zur Ruhe kommen.

02.04.
Puzzlefeest - Bibliothek Sarleinsbach

Lange Nacht der BibliOÖtheken, 25. April 2025, 17 Uhr

06.04.
Den Sonntag feiern - Chagerkapelle

Den Sonntag feiern | Einladung

…miteinander zur Ruhe kommen, singen, beten, lachen, ein kleines Stück gehen, einen biblischen Text hören, ins Gespräch kommen, frisches Kagerwasser trinken und Brot essen.

28.03.
Kleider tauschen Leute

70 Jahre KBW Sarleinsbach

Seit 70 Jahren bieten Menschen in Sarleinsbach Bildungsveranstaltungen vor Ort an...

15.03.
Fachteam Caritas Pfarre Sarleinsbach

Begegnung im Fasching

"Bleib ma nu a Wengerl sitzn, bleib ma nu a Wengerl do, san ma nu a Wengerl lustig, san ma nu Wengerl froh!"

04.03.
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas

Begegnungsnachmittag

Gute Stimmung war auch beim letzten Begegnungsnachmittag für Ältere keine Mangelware! Kein Wunder - alle verstehen sich gut miteinander und fühlen sich wohl. Für viele ist dieser Nachmittag mittlerweile zum Fixpunkt geworden, den sie nicht mehr missen wollen.

05.02.
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas Sarleinsbach

Begegnung - Fein sein, beinander bleibn

"Fein sein, beinander bleibn" lautet der Titel eines österreichischen Volksliedes, mit dem die Lebensfreude, die Harmonie untereinander, das Zusammenhalten und auch das gemütliche Beieinandersein in geselliger Runde ausgedrückt werden sollen.

08.01.
Imkerei in Uganda

SEISOFREI

Die Sei-So-Frei-Adventsammlung widmet sich diesmal dem Land Uganda.

15.12.
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas Sarleinsbach

Begegnung mit dem Nikolaus...

Nach "Oktoberfest" und Bildervortrag über die Hilfsaktion in Maria Jeutendorf bei den beiden letzten Begegnungsnachmittagen,  gab es auch dieses Mal wieder einen Höhepunkt.

04.12.
zurück
weiter
ältere Beiträge
Mitteilungen & Dienst- einteilungen
Kommunionspender, Lektoren, Vorsänger,...

Liturgische Dienste, Ministrant:innen, Mitteilungen

Lektoren und Kommunionspendereinteilung vom 27.07. bis 01.11.2025

Ministranteneinteilung 08.09. bis 30.11.2025

Mitteilungen aktuell

Liedplan 14.09. bis 23.11.2025

Antwortgesang 14.09. bis 23.11.2025

 

Verstorbene

Gott schenke ihnen den ewigen Frieden in seinem Reich!

Verstorbene 2025

Verstorbene 2024

Verstorbene 2023

Verstorbene 2022

Verstorbene 2021

Verstorbene 2020

Verstorbene 2019

 

 

23.02.

Verstorbene 2025

30.12.

Verstorbene 2024

23.02.

Verstorbene 2023

Verstorbene 2022

12.11.

Verstorbene 2021

12.11.

Verstorbene 2020

12.11.

Verstorbene 2019

12.11.
zurück
weiter
Überblick Mitteilungen und Diensteinteilungen
Bilder aus der Pfarre
Ehejubiläen 2025, Pfarre Sarleinsbach

Ehejubiläen - Fotos

9. Juni 2025
Pfarre Sarleinsbach

Erstkommunion 2025

Fotos vom Fest
Firmung Pfarre Sarleinsbach 2025

Firmung - Fotos

10. Mai 2025
noch mehr Bilder
Kirche und Corona
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona
Sonntag der Völker

„Sonntag der Völker“: Fremdsprachige Gemeinden als Schatz der Kirche

Ein Miteinander im Glauben über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg: So präsentierte sich auch heuer wieder der „Sonntag der Völker“ mit Bischof Manfred Scheuer und Ernest Szabó als Leiter der Fremdsprachigen Seelsorge.
weiterlesen…: „Sonntag der Völker“: Fremdsprachige Gemeinden als Schatz der Kirche
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständ:innen in der neuen Pfarre Linz-Mitte

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständ:innen in der neuen Pfarre Linz-Mitte

Mit 1. Oktober 2025 erfolgt die kirchenrechtliche Gründung der neuen Pfarre Linz-Mitte. Am 27. September wurden Pfarrer...
Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Die Katholische Frauenbewegung (kfbö) lädt am 11. Oktober 2025 unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ zu einem...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Sarleinsbach


Schulstraße 1
4152 Sarleinsbach
Telefon: 07283/8215
Mobil: 0676/8776-5368
Telefax: 07283/8215-4
pfarre.sarleinsbach@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo:  8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Di:  10.00 bis 12.00 Uhr (Pfarrer Franz)
Do:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Fr:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen