Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Waltraud Menghin

Jugendleiterin Waltraud Menghin: "Die Jugend muss unsere Gegenwart sein“

Zuerst war sie Wirtin, dann bis zur Pension Jugendleiterin in Braunau. Was sie von ihrer Mutter geerbt hat und warum sie sich für die Arbeit mit Jugendlichen nie zu alt fühlte, erzählt Waltraud Menghin im Interview. 

Terminkalender

Veranstaltungen im Juni/Juli 2023

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Gedenkstätten

Rechtsextreme Schmierereien an NS-Gedenkstätten: „Müssen engagierter vorgehen“

Das Mauthausen Komitee und das Antifa-Netzwerk fordern eine wirksame Bekämpfung von Gedenkstätten-Schändungen. 

Gottedienst Eisenbahnbrücke

Gottedienst unter der Neuen Eisenbahnbrücke

Am 4. Juni feierte die neue Pfarre Urfahr ihre Pfarrerhebung im "Dom" unter der Brücke

V. l.: Gabriele Eder-Cakl, Walter Krieger und der Generalsekretär der Bischofskonferenz Peter Schipka.

Leitungswechsel im Österreichischen Pastoralinstitut vollzogen

Der Leitungswechsel im Österreichischen Pastoralinstitut (ÖPI) ist abgeschlossen: Walter Krieger, der seit 1. Jänner 1994 Direktor des ÖPI mit Sitz in Wien war, ist mit Ende April 2023 altersbedingt aus dem kirchlichen Dienst ausgeschieden.

Papst Franziskus

Bischöfe: Gebete und Genesungswünsche für Papst Franziskus

Die österreichischen Bischöfe haben Papst Franziskus, nachdem bekannt wurde, dass sich der Pontifex am 7. Juni 2023 einer Darmoperation unter Vollnarkose unterziehen muss, Gebete und Genesungswünsche übermittelt.

Miteinander der Religionen und Konfessionen

Wertvoller Austausch: OÖ. Religionsbeirat bereits zum 18. Mal zusammengetreten

Unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer trat am 5. Juni 2023 der OÖ. Religionsbeirat zu seiner bereits 18. Sitzung zusammen. Der Landeshauptmann betonte den Wert des regelmäßigen Austausches für ein gedeihliches Miteinander.

Kirchenmusik-Umfrage in den Pfarrgemeinden Österreichs

Kirchenmusik-Umfrage in österreichischen Pfarren

Wie sieht es mit der katholischen Kirchenmusik in Österreich aus? Diese Frage steht seit 5. Juni 2023 im Mittelpunkt einer österreichweiten Umfrage in den Pfarrgemeinden.

Dienstagabend im Mariendom: Innehalten, hören, in die Tiefe gehen

Neues spirituelles Angebot: Ab 6. Juni 2023 bietet ein neues, regelmäßiges Angebot im Mariendom die Möglichkeit, im Alltag innezuhalten und aufzutanken.

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer wünscht sich mehr Verständnis für Orden

Bischof Manfred Scheuer ortet im "Kurier"-Interview am 4. Juni 2023 anlässlich jüngster Klosterschließungen in Oberösterreich "Phantomschmerzen" in der Gesellschaft.

Jungscharhäuser

Jungscharhäuser für Sommer 2024 ausgebucht

Das Interesse an geeigneten Häusern für die Sommerlager der Jungschar- und Ministrant:innen-Gruppen ist groß. Alle fünf Jungscharhäuser, die das Team Kinder | Kath. Jungschar der Diözese Linz vermietet, sind für den Sommer 2024 bereits jetzt ausgebucht.

Der französische Dirigent und Oboist eröffnete mit dem Bruckner Orchester Linz und der südkoreanischen Geigerin Bomsori Kim die 50. Saison der OÖ. Stiftskonzerte in St. Florian

50. Saison der OÖ. Stiftskonzerte fulminant gestartet

Rund 1000 Besucher applaudierten am Eröffnungswochenende 3./4. Juni der 50. Stiftskonzerte-Saison einem her­vor­ra­gend disponiertem Bruckner Orchester, seinem Dirigenten François Leleux und Solistin Bomsori Kim.

Pfarrkirche St. Josef in Wels-Pernau

Urlaub für Sangesfreudige: Jetzt anmelden zur Chorsingwoche für Kirchenmusik

Wer nach einer „musikalischen“ Urlaubsmöglichkeit sucht, ist von 23. bis 28. Juli 2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg bestens aufgehoben. Eine Anmeldung ist bis 7. Juli möglich, bis zum 7. Juni gilt der vergünstigte „Early-Bird-Kursbeitrag“.

Vatikan

Mit Johannes XXIII. starb vor 60 Jahren der Vater des Konzils

Papst Johannes XXIII., der am 3. Juni 1963 starb, hat mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil eine Zeitenwende ausgelöst. Sein Wunsch, "dass alle eins seien", ist auch 60 Jahre später in der römisch-katholischen Kirche noch unerfüllt geblieben.

Eine Lange Nacht der Kirchen, die in Bewegung bringt: Tanzen auf dem Martin-Luther-Platz

Lange Nacht der Kirchen mit sommerlicher Leichtigkeit und Lebensfreude

Eine Nacht, in der Leichtigkeit und Lebensfreude, Vielfalt und Miteinander erlebbar wurden: So präsentierte sich am 2. Juni 2023 die 17. Lange Nacht der Kirchen. Ein buntes Angebot lud zum Innehalten, Stillwerden und Genießen ein.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-stadlpaura.dioezese-linz.at/
Darstellung: