Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

KonsR Mag. Kurt Pittertschatscher

Konsistorialrat Mag. Kurt Pittertschatscher verstorben

Mag. Kurt Pittertschatscher, Pfarrer in Leonding-St. Michael, Pfarrmoderator von Leonding-Hart St. Johannes und Pfarrprovisor von Dörnbach, ist am 27. Juni 2019 im 65. Lebensjahr plötzlich in Leonding verstorben.

Der Wandel ist riesig

Der Wandel ist riesig

Die „Resonanzphase“ zu den Strukturvorschlägen der katholischen Kirche in Oberösterreich ist abgeschlossen. Wie es weitergeht, erzählt die Koordinatorin des Zukunftsweges Gabriele Eder-Cakl im Gespräch mit Matthäus Fellinger in der KirchenZeitung.

Dekanatsfest in Linz-Nord

Am 30. Juni feierten alle Pfarrgemeinden und kirchlichen Knoten des Dekanates Linz-Nord gemeinsam ein großes Fest in der Friedenskirche, Pfarre Christkönig. Etwa 500 Menschen nahmen teil.

Daniel Neuböck

Wechsel an der Spitze der diözesanen Jugendarbeit

Mit 1. September 2019 werden zwei Top-Jobs im Jugendbereich der Diözese Linz mit Mag. Daniel Neuböck und Mag.a Stefanie Hinterleitner neu besetzt. 

Festgottesdienst zur Verabschiedung der Salesianer aus der Pfarre Linz-Don Bosco

Abschied der Salesianer Don Boscos aus der Pfarre Linz-Don Bosco

92 Jahre lang waren die Salesianer Don Boscos im Linzer Franckviertel präsent. Am 29. Juni 2019 wurde der letzte Salesianer, Pater Siegfried Mitteregger, aus der Pfarre Linz-Don Bosco verabschiedet.

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

In den Studienbereichen Theologie, Religionspädagogik und Kunstwissenschaft wurden am Freitag, 28. Juni 2019 an der Katholischen Privat-Universität Linz akademische Grade verliehen.

Bergmesse der KJ Region Kremstal am Laudachsee

Bergmesse der KJ Region Kremstal am Laudachsee

Am 29. Juni 2019 wanderten VertreterInnen von Katholischer Jugend und Katholischer Jungschar der Region Kremstal vom Gasthof "Franzl im Hoiz" zum Laudachsee um dort bei schönstem Wetter eine Bergmesse zu feiern.

Festivalgottesdienst beim Woodstock der Blasmusik

Gespür für die leisen Töne: Festivalseelsorge beim „Woodstock der Blasmusik“

Ein offenes Ohr für die leisen Zwischentöne abseits der Musikbühnen hatten jene 12 FestivalseelsorgerInnen, die beim „Woodstock der Blasmusik“ von 27. bis 30. Juni 2019 im Innviertel im Einsatz waren.

Verabschiedung von Bischof Michael Bünker

Bischof Michael Bünker mit Festgottesdienst verabschiedet

Mit einem Festgottesdienst in der Wiener lutherischen Stadtkirche nahm der Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich, Michael Bünker, am 29. Juni 2019 Abschied aus seinem Amt.

ORGEL.SOMMER 2019 im Mariendom Linz

ORGEL.SOMMER: Barock, Romantik, Jazz und ein bisschen Sax in the City!

Ein buntes und facettenreiches Programm verspricht der ORGEL.SOMMER 2019 von 5. Juli 2019 bis 8. September 2019 anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Rudigierorgel“ im Linzer Mariendom.

Seniorenheim St. Teresa in Bad Mühllacken

Marienschwestern vom Karmel verlegen ihr Stammhaus nach Bad Mühllacken

Aufgrund der wachsenden Pflegebedürftigkeit vieler Schwestern aus der Gemeinschaft planen die Marienschwestern vom Karmel, ihr Stammhaus in einigen Jahren von Linz nach Bad Mühllacken zu verlegen. In Linz wird es weiterhin eine Schwesterngemeinschaft geben.

V. l.: Mira Weissengruber, Hannah Pale, Pius Huber, Leonie Wiener. (Nicht im Bild: Jana Wild – ist derzeit auf Maturareise)

KUL-Preis für SchülerInnen

Für ihre hervorragenden Vorwissenschaftlichen Arbeiten / Diplomarbeiten (BHS) wurden am 28. Juni 2019 an der Katholischen Privat-Universität Linz fünf SchülerInnen mit dem KUL-Preis 2019 ausgezeichnet.

Großes Fest, kleiner Fußabdruck

Großes Fest, kleiner Fußabdruck

Gemüse und Fleisch, beides in Plastik verpackt, vieles davon sogar von weit her importiert, Aluschalen auf dem Grill und Plastikgeschirr. Klingt alles nicht sehr nachhaltig. Das geht doch sicher besser, schreibt Brigitta Hasch in der KirchenZeitung.

Priesterweihe von Johannes Hofer im Linzer Mariendom.

Johannes Hofer von Bischof Manfred Scheuer zum Priester geweiht

Am Samstag, 29. Juni 2019, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, wurde um 10 Uhr Johannes Hofer im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer zum Priester geweiht.

'Peter und Paul': Menschen wie wir

"Peter und Paul": Menschen wie wir

Bis zum Zweiten Weltkrieg war das Fest „Peter und Paul“ ein gesetzlicher Feiertag in Österreich. Heute sticht der Tag als bevorzugter Termin für Priesterweihen hervor. Doch worum geht es bei diesem Hochfest? Dr. Liborius Olaf Lumma in der KirchenZeitung.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: