Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Pilgern

"Klimapilgern" als Zeichen des Solidarität

Eine Gruppe von "Klimapilgerern" marschiert derzeit trotz des schlechten Wetters von Wien über Niederösterreich nach Salzburg, um auf die Weltklimakonferenz ab 30. November 2015 in Paris hinzuweisen.

Tizian Ronacher aus Linz beim Entzünden des Friedenslichts 2014 in Bethlehem

Heurige ORF-Friedenslichtreise wegen Sicherheitsbedenken abgesagt

Die traditionelle Friedenslichtreise des ORF-Landesstudios OÖ ins Heilige Land muss heute mit Blick auf die aktuelle Sicherheitslage vor Ort abgesagt werden.

Grünes Licht für Männerdominanz

Kirchenkritik an Regierungsbildung in Oberösterreich

Die Katholische Frauenbewegung in OÖ und die Katholische Aktion OÖ äußern Kritik an der Männerdominanz in der neuen Landesregierung in Oberösterreich.

Missio-Wallfahrt nach Maria Taferl

Missio-Wallfahrt nach Maria Taferl

Am Freitag, 9. Oktober 2015, fand zum ersten Mal eine gemeinsame Wallfahrt von Missio Oberösterreich und Missio Niederösterreich statt. 

Eheringe

Synodenvorschlag: Die Neuerung liegt im Detail

Bei der Familiensynode zeichnet sich eine vorsichtige Öffnung ab. Die deutsche Sprachgruppe macht einen Vorschlag, wie wiederverheiratete Geschiedene zur Kommunion kommen können. Ihre Initiative stößt in Rom auf große Resonanz.

Wanderung auf den Heiligenstein: Katholische Jugend OÖ und AsylwerberInnen.

Dekanat Weyer: Wanderung mit AsylerberInnen

Die Katholische Jugend des Dekanats Weyer lud am 18. Oktober 2015 unter dem Titel „Meet & Greet“ zu einer interkulturellen Wanderung ein. Das Ziel war: Sich kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen bei einer gemütlichen Wanderung auf den Heiligenstein.

Erika Kirchweger, Obfrau der Initiative 'Land der Menschen'

„Land der Menschen“ fordert konsequente Umsetzung des oö. Integrationsleitbildes

„In Oberösterreich leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Um die Zukunftsfähigkeit unseres Landes zu sichern, müssen wir uns um einen guten Zusammenhalt in der Bevölkerung bemühen", so Erika Kirchweger, Obfrau von "Land der Menschen".

Kammerorchester des Bruckner Orchesters Linz

Musikgenuss zugunsten der Caritas-Flüchtlingshilfe

Ein wunderbares Konzert genießen und dabei Gutes tun: Diese doppelt schöne Gelegenheit bietet sich MusikliebhaberInnen am 27. Oktober 2015 in Linz.

Laura Eichenauer war auch schon letztes Jahr am Stand wie ihr Armband beweist.

Messe Jugend und Beruf: Diözese Linz hilft bei Berufsentscheidung

Starke Präsenz zeigte die Katholische Kirche bei der Messe für Jugend und Beruf von 14. bis 17. Oktober 2015 in Wels. Nicht nur Gespräche über das Spektrum an Berufsmöglichkeiten in der Kirche wurden geführt – viele Jugendliche überraschte die angenehme Atmosphäre und das vielfältige Angebot am Stand der Diözese Linz.

Pater Alois Leitner SM verstorben

Pater Alois Leitner verstorben

KonsR P. Alois Leitner SM, Marianist, ist am 19. Oktober 2015 im 78. Lebensjahr verstorben.

Einmal Hölle und wie zurück?

Noch immer werden Frauen im Bereich der Zwangs-Prostitution misshandelt und ihrer Würde beraubt. Am 21. Oktober 2015 möchte die Veranstaltung „Über-Macht und Würde“  in Linz auf diese untragbaren Zustände hinweisen und aufrütteln.

Zertifikatsverleihung 2015 PilgerbegleiterInnen

15 neue PilgerbegleiterInnen ausgebildet

Mit der Zertifikatsverleihung im Bildungshaus Greisinghof beendeten 15 AbsolventInnen am 10. Oktober 2015 die 7. Ausbildung für PilgerbegleiterInnen nach christlich-spirituellen Grundlagen. Ein neuer Lehrgang startet im Februar 2016.

Zeitliche Profess von Frater Fabian Drack

Stift Kremsmünster: Zeitliche Profess von Frater Fabian Drack

„Bist du bereit, für drei Jahre Beständigkeit, klösterlichen Lebenswandel und Gehorsam zu geloben?“ Auf diese Frage von Abt Ambros antwortete Frater Fabian Drack am 18. Oktober 2015 mit hörbarer Überzeugung: „Mit Gottes Hilfe bin ich bereit.“

P. Petrus Norbert Mittermüllner OCist

Pater Petrus Norbert Mittermüllner verstorben

KonsR P. Petrus Norbert Mittermüllner, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, ist am 16. Oktober 2015 im 77. Lebensjahr verstorben.


Familie

Blitzlichter der Familiensynode

Aktuelle Kathpress-Blitzlichter von der Bischofssynode: der Ruf nach einer synodalen Kirche, ein Plädoyer für mehr Barmherzigkeit mit wiederverheirateten Geschiedenen, die Heiligsprechung eines Ehepaares und Zuversicht bei Kardinal Schönborn und Bischof Elbs.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-riedau.dioezese-linz.at/
Darstellung: