Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Tragfähige Beziehungen helfen dabei, Angst zu überwinden

Mit tragfähigen Beziehungen Ängste überwinden

Bei ihrer Diözesankonferenz am 24. Juni 2017 setzte sich die Katholische Männerbewegung der Diözese Linz im Bildungshaus Schloss Puchberg mit der Frage auseinander, wie man(n) mit Ängsten produktiv umgehen kann.

Altstadtroas beim Pastoralen Tag

Pastoraler Tag: „Stadt begreifen“

60 TeilnehmerInnen aus Seelsorge, Caritas und weiteren Bereichen aus Linz, Wels und Steyr sowie anderen Bezirksstädten und Gemeinden trafen sich am 21. Juni 2017 im Linzer Priesterseminar zum Pastoralen Tag. 

Jugendliche

Vatikan-Online-Fragebogen "zeigt ehrliches Interesse an Jugend"

Die Katholische Jugend Österreich lobt den vom Vatikan jüngst veröffentlichten Fragebogen zur Vorbereitung auf die Bischofssynode 2018 zum Thema Jugend.

 

1. österreichweiter Tag der Seelsorge an Ordensspitälern | 21. 6. 2017, Linz

„Man hat mich als Mensch behandelt und nicht als Patient“

Am 21. Juni 2017 fand in Linz der erste österreichweite Tag der Seelsorge an Ordensspitälern statt. Es ging darum, Trends fassbar zu machen und zu bewerten, Zukunftsaussichten zu konkretisieren und sich über Arbeitsweisen auszutauschen.

Das österreichische Priesternationalteam (in den roten Trikots) verlor gegen die italienische Mannschaft.

Österreichs Fußball-Priesterteam unterliegt Italien und Ungarn

Zwei klare Niederlagen musste Österreichs Priesternationalmannschaft im Juni 2017 gegen die Teams aus Italien und Ungarn einstecken. Das Match gegen Italien war ein Benefizspiel zugunsten von Erdbebenopfern.

Sr. Cordis Feuerstein

Österreichische Innovation für deutsche Ordensgemeinschaften

250 höhere Verantwortliche der deutschen Ordensgemeinschaften tagten von 19. bis 21. Juni 2017 in Vallendar. Dabei stellte Sr. Cordis Feuerstein das neue "Institut Österreichischer Orden" vor, das auch in Deutschland Schule machen könnte.

V. l.: 1. Reihe: Elisabeth Maria Ploier, Ingrid Gumpelmaier-Grandl, Sr. Johanna Brandstetter CPS, Mag. a Karin Maria Bayr / 2. Reihe: Bischof Dr. Manfred Scheuer, Obmann Mag. Dr. Johann Rauscher, LH Mag. Thomas Stelzer, Christian Gsöllradl-Samhaber

Eduard-Ploier-Preis und Eduard-Ploier-Journalistenpreis verliehen

Vier PreisträgerInnen des Eduard-Ploier-Preises für Entwicklungszusammenarbeit und die Preisträgerin des Eduard-Ploier-Journalistenpreises wurden von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Bischof Dr. Manfred Scheuer geehrt.

Jungwissenschaftlerin Helena Stockinger ist Assistenz-Professorin an der KU Linz.

„Ich wollte einfach mehr wissen“

Helena Stockinger ist Jungwissenschaftlerin und Assistenz-Professorin an der KU Linz. Für ihre Dissertation zum Umgang von Wiener Kindergärten mit religiöser Differenz erhielt sie den Roland-Atefie-Preis 2016 und weitere Auszeichnungen.

V. l.: Hussain Ali Yousuf, Almut Etz, Karin Sjögren-Bauer, Bert Brandstetter

20. Juni ist Weltflüchtlingstag

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni 2017 wurden bei einer Pressekonferenz von Volkshilfe Oberösterreich, Migrare, SOS-Menschenrechte und Land der Menschen in Linz die vielen Gesichter der Flucht aufgezeigt.

Matura an der HAK Lambach

Fertig! Reife- und Diplomprüfung an der HAK Lambach

Nach einer recht herausfordernden Zeit konnten die MaturantInnen der HAK Lambach am 14. Juni 2017 ihre Reife- und Diplomprüfung feiern.

Die beiden Diözesanpriester Franz Windischhofer (l.) und Christian Mayr tauschen sich über ihre Erfahrungen als Pfarrer in Südafrika aus.

Missionare beim Gedankenaustausch im Gastgarten

Bei ihrem Heimaturlaub trafen sich die oö. Priester und Missionare Pfarrer Franz Windischhofer aus Peru und Christian Mayr aus Brasilien auf Einladung der Missionsstelle der Diözese Linz zum Erfahrungsaustausch.

Erika Kirchweger

Erika Kirchweger: „Die Kirche machte mich zur Feministin“

Die Lehrerin Erika Kirchweger stand ein Jahrzehnt lang an der Spitze der Katholischen Frauenbewegung (kfb) in Oberösterreich. Kirchweger im Interview mit der Linzer KirchenZeitung über kirchliche und gesellschaftliche Frauenthemen.

KonsR David Holzner

Konsistorialrat David Holzner verstorben

KonsR David Holzner, emeritierter Kurat von Leopoldschlag, ist am 19. Juni 2017 im 73. Lebensjahr im Landeskrankenhaus Freistadt gestorben.

Lasst die Kinder zu mir kommen

Dekanat Weyer: Gelungener Austauschabend Kinderliturgie

In vielen Pfarren des Dekanats Weyer kümmern sich Engagierte um eine kindgemäße Gestaltung der Gottesdienste. Am 13. Juni 2017 fand in Losenstein der erste dekanatsweite Austauschabend statt.

Bischof Manfred Scheuer und Josef Pühringer, damals noch amtierender Landeshauptmann, bei Scheuers Amtseinführung im Jänner 2016.

Pühringer ist neuer "Pro Oriente"-Vorsitzender

Wechsel an der Spitze der "Pro Oriente"-Sektion Linz: Der frühere oberösterreichische Landeshauptmann Josef Pühringer wurde vom Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer zum neuen Vorsitzenden der Sektion ernannt.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.telefonseelsorge.at/
Darstellung: